Sicheres Babyspielzeug
Im Handel werden Unmengen von Babyspielzeug angeboten. Die Preisunterschiede sind hier gewaltig. Genauso gewaltig sind aber auch die Qualitätsunterschiede. Es gibt einiges, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Vorsicht bei Weichmachern in Babyspielzeug
Das erste Kinderspielzeug welches ein Baby meistens geschenkt bekommt ist ein kuschelweiches Schmusetuch. Doch hier beginnen die Mängel schon. Verschieden Tücher enthalten Weichmacher, die für Babys ungesund sind. Riechen Sie im Geschäft einmal an dem Tuch, viele Tücher riechen sehr unangenehm für einen Erwachsenen. Was glauben Sie, wie unangenehm dieser Geruch für Babys Nase ist?
Besonders die günstigen Tücher aus verschiedenen Discountern können schon als „stinkend“ bezeichnet werden. Die Schmusetücher von namhaften Herstellern von Babyspielzeug haben keinen unangenehmen Geruch, sie riechen einfach nur neu. Jedes weiche Spielzeug, sollte vor der ersten Benutzung, gewaschen werden.
Vorsicht bei lautem Spielzeug
Ebenfalls beliebt sind Spielzeuge mit Musik, auch hier ist bei den billigen wieder Vorsicht geboten. Diese sind, was ihre Lautstärke angeht, sehr laut und können auch nicht in ihrer Lautstärke verstellt werden. Bei Baby Spielzeug der großen Hersteller kann man in den meisten Fällen zwei Lautstärken wählen.
Babys Ohren sind noch sehr empfindlich und sollten nicht durch unnatürlich lauten Krach gestört werden. Haben Sie bereits Spielzeug gekauft welches sich nicht in der Lautstärke verstellen lässt, können sie ein Stück Tesafilm über die Lautsprecheröffnung kleben. Dies dämpft die Lautstärke ab und der Ton ist nicht mehr so laut für das Baby. Besonders empfehlenswert ist das Schleich Spielzeug.
Sicheres Babyspielzeug finden Sie hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Vorsicht bei verschluckbaren Teilen an Babys Spielzeug
Beim Holzspielzeug kann es dann für das Kind lebensgefährlich werden. Ziehen Sie einmal an dem Spielzeug, kann es passieren, dass sich Teile ablösen. Werden diese dann von Ihrem Kind verschluckt, kann es zu Lebensbedrohlichen Situationen kommen.
Kinder lieben bunte Holzklötzchen und stecken diese natürlich auch in den Mund. Bei Importherstellern wurde schon beobachtet, dass sich die Farbe ablöste und giftig war. Heute ist es zwar verboten dieses Spielzeug in Deutschland zu verkaufen doch dies gilt nur für Geschäfte. Im Internet können Sie nicht kontrollieren wo Ihr Spielzeug letztendlich herkommt. Dort wird gefährliches Spielzeug in bekannte Verpackungen gepackt, dies ist natürlich nicht legal, kann aber schlecht kontrolliert werden.
Sicheres Babyspielzeug kaufen
Kaufen Sie daher nur in einem Geschäft welches Babyspielzeug von bekannten Herstellern anbietet. Dieses ist auf den ersten Blick gesehen etwas teurer, aber dieser Preis wirkt sich auf die Qualität aus. Es handelt sich hier um geprüftes Babyspielzeug, welches Ihrem Baby nicht gefährlich wird. Ein Beispiel hierfür ist ein Spieltelefon. Bei einem bekannten Hersteller ist die Schnur welche den Hörer mit dem Gerät verbindet kurz gehalten. Beim Discounter finden Sie Telefone mit sehr langer Schnur. Diese stellen eine große Strangulationsgefahr für das Kind da.
Sicheres Babyspielzeug finden Sie hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Sicherheit bei Babys Kuscheltier
Ein weiteres Augenmerk sollten Sie bei den Kuscheltieren auf das Material legen. Es sollte waschbar und pflegeleicht sein und vor allem nicht „flusen“. Kinder stecken alles sofort in den Mund und diese Flusen dann ebenfalls. Die Augen sollten fest angebracht sein und sich nicht ablösen lassen, da Kinder sie sonst verschlucken könnten. Auch die richtigen Puppen sollten gekauft werden.
Tipp: Schauen Sie sich einmal bereits vorhandenes Spielzeug an, achten Sie auf die wichtigen Kriterien und sortieren Sie gefährliches Babyspielzeug umgehend aus. Es geht um die Sicherheit Ihres Kindes!